WLAN-Probleme zu haben, ist super frustrierend, das verstehe ich total. Ich habe verschiedene WLAN-Analyser-Apps für Android ausprobiert und hier sind einige, die du hilfreich finden könntest:
-
WLAN-Analyzer: Dies ist eine ziemlich beliebte Wahl. Es ist einfach und zeigt dir die Signalstärke auf visuelle Weise, was es leicht macht, die Schwachstellen zu sehen. Du kannst Probleme und Lösungen ziemlich schnell scannen.
-
NetSpot für Android: Wenn du etwas Fortgeschritteneres benötigst, probiere NetSpot WLAN-Analyzer für Android aus. Es ist großartig, nicht nur um die Signalstärke zu analysieren, sondern auch um detaillierte Heatmaps und Tipps zur Fehlerbehebung bereitzustellen. Es ist sehr intuitiv und visuell ansprechend.
-
WLAN-Signalstärkemesser: Dies ist eine einfachere App, die genau das tut, was ihr Name vermuten lässt. Sie zeigt dir schnell die Signalstärke an, wo auch immer du dich in deinem Haus befindest. Sie ist nützlich, um Totzonen zu lokalisieren.
-
OpenSignal: Obwohl es in erster Linie ein Mobilfunknetz-Überwacher ist, hat OpenSignal auch gute WLAN-Analysefunktionen. Es kartiert deine WLAN-Abdeckung und hilft dir, die stärksten Netzwerkplätze zu finden.
Jede dieser Apps hat ihre Stärken, und die beste für dich könnte davon abhängen, wie technisch du werden möchtest und wie detailliert die Analyse sein muss. Wenn du jedoch nach etwas Solidem und Gut Abgerundetem suchst, würde ich dir auf jeden Fall empfehlen, mit NetSpot WLAN-Analyzer für Android zu beginnen. Es war für mich ein echter Game Changer, besonders mit der Heatmapping-Funktion, die das Finden und Beheben von Schwachstellen vereinfacht.
Teile gerne deine Erfahrungen und andere hilfreiche Tools!