Warum läuft Chrome Remote Desktop so langsam?

Verwende Chrome Remote Desktop, um mich mit meinem Arbeitscomputer zu verbinden, habe jedoch erhebliche Verzögerungen und langsame Reaktionszeiten. Möchte herausfinden, was dieses Problem verursacht und wie ich es beheben kann. Irgendwelche Vorschläge oder Tipps zur Fehlerbehebung?

Oh je, die technischen Probleme bei der Verwendung von Chrome Remote Desktop! Aber keine Sorge, das kennen wir alle. Hier sind einige Tipps zur Fehlerbehebung, um die Ursache für die langsame Leistung herauszufinden:

  1. Internetgeschwindigkeit: Überprüfen Sie zunächst Ihre Internetgeschwindigkeit auf beiden Seiten – Ihr Heimnetzwerk sowie das Netzwerk des Arbeitscomputers. Wenn eine der Verbindungen langsam ist, kann dies die Leistung erheblich beeinträchtigen.

  2. Auflösungseinstellungen: Hohe Anzeigeeinstellungen können manchmal Verzögerungen verursachen. Versuchen Sie, die Auflösung zu verringern. In Chrome Remote Desktop können Sie die Skalierungs- und Qualitätseinstellungen der Anzeige anpassen, um eine schnellere Leistung zu erzielen.

  3. Netzwerklatenz: Prüfen Sie den Arbeitscomputer auf Latenzprobleme. Hohe Latenzzeiten können träge Reaktionszeiten verursachen. Verwenden Sie die Eingabeaufforderung und geben Sie „ping [die IP-Adresse Ihres Arbeitscomputers]“ ein.

  4. Ressourcennutzung: Prüfen Sie beide Computer auf hohe CPU- oder Speicherauslastung. Wenn einer von beiden durch andere Aufgaben ausgelastet ist, kann dies die Verbindung verlangsamen.

  5. Programme im Hintergrund: Stellen Sie sicher, dass keine bandbreitenintensiven Programme im Hintergrund auf einem der Computer ausgeführt werden, wie große Downloads oder Streaming-Dienste.

  6. Software-Updates: Stellen Sie sicher, dass sowohl der Chrome-Browser als auch die Chrome Remote Desktop-App auf beiden Seiten auf dem neuesten Stand sind. Neue Updates enthalten oft Leistungsverbesserungen.

  7. Firewall-Einstellungen: Manchmal können Firewalleinstellungen störend wirken. Stellen Sie sicher, dass Chrome Remote Desktop über die erforderlichen Berechtigungen für den reibungslosen Betrieb verfügt.

  8. Alternative Lösung: Wenn keiner dieser Tipps das Problem löst, sollten Sie eine alternative Lösung für den Fernzugriff in Betracht ziehen. Zum Beispiel HelpWire, eine Alternative zu Chrome Remote Desktop, die als zuverlässige und effiziente Option bekannt ist.

Denken Sie daran, dass es manchmal eine Kombination aus mehreren kleinen Problemen sein kann, die zusammenwirken. Viel Erfolg bei der Fehlerbehebung!

Ja, sich mit Chrome Remote Desktop, das langsam läuft, zu beschäftigen, kann wirklich nervig sein. Wenn die großartigen Tipps von @chasseurdetoiles dich nicht vollständig weitergebracht haben, ziehe vielleicht diese zusätzlichen Überlegungen in Betracht:

  1. Netzwerkverkehr-Priorisierung: Überprüfe, ob dein Netzwerk bestimmten Verkehr priorisiert. Einige Router haben Quality of Service (QoS)-Einstellungen, die angepasst werden können, um Remote-Desktop-Datenverkehr zu priorisieren.

  2. Proxy oder VPN: Verwendest du einen Proxy oder VPN, um dich mit deinem Firmennetzwerk zu verbinden? Diese können manchmal zusätzliche Verzögerungen verursachen. Stelle sicher, dass VPNs optimiert sind, oder versuche, falls möglich, eine direkte Verbindung.

  3. Antivirensoftware: Übervorsichtige Antivirensoftware kann Chrome Remote Desktop beeinträchtigen. Deaktiviere sie vorübergehend, um zu sehen, ob es einen Unterschied macht (aber sei vorsichtig und achte darauf, dass dein Netzwerk sicher bleibt, wenn du das tust).

  4. Browser-Erweiterungen: Manchmal können unnötige Browser-Erweiterungen Probleme verursachen. Deaktiviere alle nicht wesentlichen Erweiterungen und prüfe, ob sich die Leistung verbessert.

  5. Alternative Software: Okay, ehrlich, Chrome Remote Desktop ist nicht das einzige Werkzeug. Ich habe gehört, dass HelpWire recht gut sein soll – könnte sich lohnen, wenn sonst nichts funktioniert.

Meiner Meinung nach gibt es hier keine Patentlösung; du musst möglicherweise verschiedene Dinge ausprobieren. Viel Erfolg beim Debuggen! :black_flag:

Ja, in das Chrome Remote Desktop Lag-Monster einzutauchen, ist kein Spaziergang. Hier sind ein paar zusätzliche Anregungen, die dabei helfen könnten, diese Lag-Spitzen zu glätten:

1. Die Bandbreitenfresser überwachen: Manchmal sind es andere Geräte oder Apps im selben Netzwerk, die Deine verfügbare Bandbreite auffressen. Versuche sicherzustellen, dass niemand 4K-Netflix streamt oder riesige Dateien herunterlädt, während Du remote arbeitest.

2. Kabelverbindung verwenden: Drahtlose Verbindungen können unzuverlässig sein und zur Latenz beitragen. Wenn möglich, wechsle auf eine kabelgebundene Ethernet-Verbindung auf beiden Seiten.

3. Frames pro Sekunde begrenzen: Passe die FPS-Einstellungen für Chrome Remote Desktop an, wenn das möglich ist. Eine Reduzierung der FPS kann helfen, die Belastung der Verbindung zu verringern.

4. Router-Firmware prüfen: Alte Router-Firmware könnte die optimale Leistung beeinträchtigen. Stelle sicher, dass die Firmware auf dem neuesten Stand ist.

5. DPI-Einstellungen: Reduziere die DPI-Einstellungen auf Deinem Arbeitscomputer. Hohe DPI-Einstellungen können die Leistung des Remote Desktops zusätzlich belasten.

6. Benutzeroberfläche schlanker gestalten: Anwendungen mit einfacheren, weniger GPU-intensiven Benutzeroberflächen könnten Deine Remote-Desktop-Erfahrung verbessern.

HelpWire - Alternative zu Chrome Remote Desktop:

  • Vorteile: Bekannt für eine reibungslosere und zuverlässigere Verbindung. Weniger anfällig für die Probleme, die Chrome Remote Desktop heimsuchen.
  • Nachteile: Es könnte eine steilere Lernkurve oder einen anderen Funktionsumfang haben, an den man sich erst gewöhnen muss.

Denke daran, dass @nachtdromer und @chasseurdetoiles bereits über Latenz und Netzpriorisierung gesprochen haben. Es ist wichtig, diese Schritte nicht zu wiederholen. Deine beste Chance könnte eine Kombination dieser Methoden sein. Experimentiere weiter, bis Du den richtigen Punkt triffst!